In der dynamischen Welt des Food & Beverage in der Schweiz ist der Aufbau und die Pflege eines starken Netzwerks von Kontakten entscheidend für den Erfolg. Ob es darum geht, einen neuen Job zu finden, strategische Kooperationen einzugehen oder einfach über die neuesten Trends auf dem Laufenden zu bleiben – Networking spielt eine zentrale Rolle.

Einen Job durch Networking finden

Der Schweizer Gastronomiesektor ist äußerst wettbewerbsintensiv, und die besten Jobmöglichkeiten werden oft nicht öffentlich ausgeschrieben. Viele Unternehmen bevorzugen es, über direkte Empfehlungen oder interne Kontakte einzustellen. Deshalb kann ein gut strukturiertes Netzwerk den entscheidenden Unterschied machen. Ein erfahrener Kandidat kann beispielsweise von einer exklusiven Jobchance durch einen ehemaligen Kollegen oder einen Lieferanten erfahren, mit dem er in der Vergangenheit zusammengearbeitet hat.

Erfolgreiche Kooperationen

Über die Jobsuche hinaus ist Networking auch für diejenigen essenziell, die neue Projekte oder Kooperationen starten möchten. Ein Koch, der ein neues Menü mit regionalen Zutaten einführen möchte, kann durch sein Netzwerk zuverlässige Produzenten finden, vorteilhafte Vereinbarungen treffen und eine qualitativ hochwertige gastronomische Erfahrung bieten. Oder ein Restaurantbesitzer, der den Kundenservice verbessern möchte: Durch Networking kann er einen spezialisierten Trainer finden oder eine Partnerschaft mit einem anderen Unternehmen der Branche eingehen, um das Kundenerlebnis zu bereichern.

Hospitality-Management-Schulen und Soft Skills

Für angehende Fachkräfte der Gastronomie sind technische Fähigkeiten allein nicht ausreichend. Die besten Hospitality-Management-Schulen in der Schweiz investieren bereits in die Schulung von Soft Skills wie effektive Kommunikation, öffentliches Sprechen und Beziehungsmanagement. Die Studierenden lernen, sich auf Branchenveranstaltungen zu präsentieren, an Messen teilzunehmen und mit potenziellen Arbeitgebern oder Partnern zu interagieren. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für eine erfolgreiche Karriere.

Die Rolle von Swiss Hospitality Recruitment

Bei Swiss Hospitality Recruitment glauben wir fest an die Kraft des Networkings. Unser Ziel ist es, Fachkräfte der Branche mit den richtigen Möglichkeiten zu verbinden und ihre Fähigkeiten bestmöglich zu präsentieren. Durch unser Netzwerk bringen wir Talente und Unternehmen zusammen und fördern strategische sowie nachhaltige Verbindungen.

In das eigene Netzwerk zu investieren, ist eine der klügsten Entscheidungen für jeden, der im Schweizer Food & Beverage-Sektor tätig ist. Ob als Koch, Manager oder Unternehmer – die richtigen Kontakte können Türen öffnen, die sonst verschlossen bleiben würden. Beginnen Sie noch heute mit dem Aufbau Ihrer beruflichen Zukunft durch wertvolle Beziehungen!

 

Erhalten Sie das Neueste von SHR

phone