News F&B

Wie man junge Talente im Gastronomiesektor hält: Strategien und Lösungen

Geschrieben von Marco Bonadonna | Feb 15, 2025 11:09:21 AM

Die Zukunft der Schweizer Gastronomie hängt von jungen Fachkräften ab

Der Schweizer Gastronomiesektor steht vor einer bedeutenden Herausforderung: die Bindung junger Talente, die nach Abschluss ihres Studiums im Bereich Food & Beverage oft in andere Branchen wechseln. Swiss Hospitality Recruitment arbeitet in Zusammenarbeit mit schweizerischen Bildungseinrichtungen und Branchenunternehmen daran, die Gastronomie langfristig attraktiver und nachhaltiger zu gestalten. Hier sind einige effektive Strategien, um Fachkräfte in der Branche zu halten.

Karrierewachstum und Entwicklungspfade

Einer der Hauptgründe, warum junge Menschen die Branche verlassen, ist das Fehlen von Karrierewachstumsmöglichkeiten. Wir fördern Mentoring-Programme, kontinuierliche Schulungen und hochwertige Praktika, um Studierenden eine solide Zukunft in der F&B-Branche zu ermöglichen.

Verbesserung der Arbeitsbedingungen

Lange Arbeitszeiten und wenig wettbewerbsfähige Gehälter treiben viele dazu, nach Alternativen zu suchen. Unternehmen müssen faire Verträge, ausgewogene Schichten und konkrete Vorteile wie Anreize zur beruflichen Weiterentwicklung und Krankenversicherungen bieten, um die Branche nachhaltiger zu gestalten.

Schaffung eines ansprechenden Arbeitsumfelds

Wir glauben an den Wert einer positiven Unternehmenskultur. Die Anerkennung der Leistungen jedes Einzelnen, die Förderung von Teamarbeit und konstruktives Feedback verbessern die Zufriedenheit und Bindung der Mitarbeitenden.

Digitalisierung und Innovation

Der Einsatz neuer Technologien in Küche und Service verbessert nicht nur die Effizienz, sondern macht die Arbeit auch interessanter und weniger monoton. Investitionen in digitale Schulungen und Innovationen helfen dabei, junge Talente anzuziehen und zu binden.

Stärkung der Verbindung zwischen Schulen und Industrie

Wir arbeiten mit schweizerischen Hotelfachschulen zusammen, um konkrete Wachstumschancen zu bieten. Gut strukturierte Praktika, Ausbildungsplätze und Kooperationen mit erstklassigen Restaurants ermöglichen es den Studierenden, mit mehr Selbstvertrauen und Kompetenz in den Beruf einzusteigen.

Aufbau von Gemeinschaften und Unterstützungsnetzwerken

Die Zugehörigkeit zu einer professionellen Gemeinschaft kann die Motivation und das Zugehörigkeitsgefühl steigern. Durch Events, Wettbewerbe und Networking unterstützen wir junge Fachkräfte beim Aufbau starker und dauerhafter Beziehungen innerhalb der Branche.

Unser Engagement für die Zukunft der Gastronomie

Die Bindung von Talenten im Food & Beverage-Sektor erfordert eine gemeinsame Anstrengung von Schulen, Unternehmen und Institutionen. Swiss Hospitality Recruitment steht an vorderster Front, um die Branche attraktiver zu gestalten, indem konkrete Karrierechancen und Unterstützung für junge Fachkräfte geboten werden.

Wenn Sie ein Studierender oder ein Unternehmen sind, das an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert ist, kontaktieren Sie uns, um mehr über die verfügbaren Möglichkeiten zu erfahren!